An der Realschule Menden ist Frau Abbenhaus als Schulsozialarbeiterin der Stadt Menden tätig. Frau Abbenhaus bietet ein breites Beratungsangebot und Unterstützung für Schüler:innen in persönlichen, außerunterrichtlichen Angelegenheiten an. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartnerin der Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Stadt Menden für Lehrkräfte, Eltern sowie Erziehungsberechtigte der Schülerschaft im schulischen Bereich.

Schulsozialarbeiter:innen unterliegen der Schweigepflicht, weshalb Gesprächsinhalte und persönliche Daten nicht weitergegeben werden.

 

Zu den weiteren Angeboten der Schulsozialarbeit gehören:

  • Beratungsgespräche bspw. zu folgenden Themen:

    -  Konflikten

    -  Trauerarbeit

    - (Cyber-)Mobbing

    -  Sexuelle Identität (LGBTQ)

    -  Schulabsentismus/ Schulangst

  • Beratung bei finanziellem Unterstützungsbedarf, z.B. Bildung und Teilhabe
  • Projekte und Arbeitsgemeinschaften, z.B. Medienscouts - AG
  • Medien- und Gewaltprävention, z.B. „WhatsApp Klassenchat“
  • Unterstützung von Zuwander:innen, z.B. Sprachprojekte
  • lösungsfokussierter Klassenrat
  • Training sozialer Kompetenzen und Teambuilding
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen, bspw. Beratungsstellen
  • und viele weitere Angebote

 Sprechzeiten:

 

 Montag bis Donnerstag
Termine nach Vereinbarung, Raum A 2.07
Dienstag und Freitag in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr im Raum A 2.07

Frau Abbenhaus

Mobil: 016097827914

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Frau Kemper

Mobil: 01701486680

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Go to top