Der Informatik-Biber 2022 ist beendet! Bis Freitag, 18. November, konnten Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen. Die RSM hat mich 57 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. |
Formular & Infos zur Anmeldung
Während der Anmelde- und Beratungswoche besteht bis zum 10. Februar an der RSM noch die Möglichkeit, letzte Fragen rund um die neue Schule, das besondere Talent-Förderkonzept in den Bereichen Musik, Kreativ, Sport, Forscherwerkstatt "Natur & Technik" sowie die vielfältigen Wahlmöglichkeiten der RSM-Profil- & Schwerpunktfächer und die Anschlussmöglichkeiten in der gymnasialen Oberstufe zu klären.
Weiterlesen: Talentförderung an der RSM: Anmelde-& Beratungswoche bis 10. Februar
Die RSM-Kicker der Jahrgänge 2011/2012 holen in Iserlohn den Turniersieg!
Neben der RSM nahmen die Realschule Hemberg, das Bergstadt Gymnasium Lüdenscheid, die Gesamtschule Iserlohn und das Märkische Gymnasium teil.
In einem spannenden Finale setzte sich das RSM-Team mit 1:0 gegen das Märkische Gymnasium durch. Herzlichen Glückwunsch!
Ein bunter Mix bot sich den zahlreichen Gästen, die den Tag der offenen Tür der RSM am Samstag, den 14. Januar 2023, besuchten. Neben umfassenden Informationen über die unterschiedlichen Fächer und die räumliche und digitale Ausstattung der RSM, gab es auch viele Mitmachaktionen, bei denen die Grundschüler und ihre Eltern sich kreativ, musikalisch oder sportlich betätigen konnten. Die verschiedenen Musikgruppen der RSM spielten Stücke aus ihren reichhaltigen Programmen. Für das leibliche Wohl sorgten die Französisch-Fachschaft und die essBAR. Neben den unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten im Profil- und im WP-Bereich wurden auch die umfassenden Beratungsangebote und die verschiedenen außerunterrichtlichen Fördermaßnahmen der Schule (Hausaufgabenbetreuung durch Lerntutoren, Schülerfirma „DeR ETUI“, Medienscouts, Schulsanitätsdienst etc.)vorgestellt. Die Schulleitung bedankt sich bei allen Aktiven für ihren Einsatz und bei allen Besuchern für ihr Kommen. Wir freuen uns auf den neuen Fünferjahrgang. |
Das Comeback ist geglückt: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat die Realschule Menden am Montagabend wieder ihr erstes Weihnachtskonzert seit 2019 veranstaltet. Rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich auf der Wilhelmshöhe von den RSM-Musiktalenten in Weihnachtsstimmung bringen, für die Organisation und Planung zeichnete die Musikfachschaft der Realschule mit Birgit Windte, Karsten Luig, Dietmar Agnesens und Alexander Schwarze verantwortlich.
Fünf Bands live – Verlosung von zwei Lehrern
Die Realschule Menden wird in diesem Jahr wieder ein Winter- und Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe veranstalten. Am Montag, 19. Dezember, werden die Musikprofile der fünften und sechsten Jahrgänge, die RSM-Schulband sowie die Bigband der RSM ein winterlich-weihnachtliches Programm ab 19 Uhr auf der Wilhelmshöhe präsentieren.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Infos und das Anmeldeformular für die neuen Klassen 5 finden Sie hier
vom 17. bis 21. Februar 2023
vom 18. bis 21. Mai 2023
Am 09. Juni 2023 findet regulärer Unterricht statt.
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online