Die Gesundheits- und Sportförderung im Hinblick auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern wird im Zeitalter von Social-Media und Computerspielen immer wichtiger. Aus diesem Grund unterstützt die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden unsere Schule in diesem Jahr für diesen Zweck mit einem Betrag von 2.500 Euro. Herr Chrzanowski nahm den symbolischen Scheck für unseren Förderverein am 28.10.2025 entgegen. Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung.
Am heutigen Donnerstag, den 09. Oktober 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden gemeinsam mit den anderen weiterführenden Schulen der Stadt ein ganz besonderes Ereignis: Im Huckenohlstadion stellten sie gemeinsam einen Weltrekord auf! Insgesamt 4172 SchülerInnen bildeten dort das größte menschliche Peace-Zeichen mit einem Durchmesser von rund 70 Metern und setzten damit ein beeindruckendes Symbol für Frieden und Gemeinschaft.
Mit Musik, Sketchen und Theater wurden am Donnerstag, den 28.08.2025 die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen von ihren Vorgängern an der Realschule Menden willkommen geheißen.
Ab halb Zehn füllte sich der Schulhof der RSM: die Einschulung der ca. 135 neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen stand an.
Weiterlesen: Einschulungsfeier zeigt die bunte Vielfalt der RSM
So ein Aufenthalt im Dschungel macht hungrig: Gut, wenn Theo dann ein Banenbrot macht... - mit der deutschen Version des weltbekannten „Bananaboat-Songs“ von Harry Belafonte hat das RSM-Sommerkonzert, das am Freitag (27. Juni) im Bürgerbad Leitmecke stattfand, exotische Atmosphäre verbreitet. Knapp 300 Besucherinnen stärkten sich an den musikalischen Häppchen, die fünf verschiedene Ensembles präsentierten. RSM-Schulleiter Roland Chrzanowski würdigte in der Begrüßung das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die für mehr als zwei gemütliche Stunden im idyllischen Waldfreibad sorgten.
Am Freitag, den 23. Mai 2025, war das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu Gast an unserer Schule. Ab der 5. Stunde hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 die Gelegenheit, den Schulalltag etwas anders zu erleben: Es gab leckere Würstchen vom Grill und jede Menge Spaß in der beliebten Buzzer Arena. Neben Spiel und Verpflegung stand vor allem die Vorstellung der Kinder- und Jugendtreffs in Menden im Vordergrund.
Weiterlesen: Besuch der Offenen Kinder- und Jugendarbeit an unserer Schule
|
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
für Eltern der Grundschüler*innen
Do., 11.12.2025 19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)
Sa. 17.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online