Die Bigband der Realschule Menden hat am Sonntag das Kinderschützenfest der Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp musikalisch gestaltet: Die jungen RSM-Musiktalente, verstärkt durch die RSM-Musiklehrkräfte Birgit Windte, Karsten Luig sowie Alexander Schwarze, spielten an der Greiffenbergerstraße unter den Eichen und sorgten für gute Stimmung unter den knapp 200 Besucherinnnen und Besuchern.
Weiterlesen: Bigband der RSM auf dem Kinderschützenfest der Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp
Das humanitäre Projekt, der letzte Baustein zur Auszeichnung als „Humanitäre Schule“, war ein voller Erfolg und eine neue Erfahrung für alle Mitwirkenden. Die Schulsanitäter waren am 22.04. und am 23.04.24 im Sozialkaufhaus und De-Cent-Laden an der Fröndenbergerstraße in Menden tätig. Sie haben geholfen, die Ware am Morgen abzuholen, die Lebensmittel zu sortieren und Schränke auf- und abzubauen. Für die dort Arbeitenden waren sie eine große Unterstützung und es hat allen viel Spaß gemacht.
Text: Celine König
Weiterlesen: Unser Projekt – der letzte Schritt zur „Humanitären Schule“
Mehrheit für Die Partei an Mendener Realschule. „Juniorwahl“ mit klarem Ergebnis
Menden, 10. Juni 2024 – In der vergangenen Woche, vom 3. Juni bis 7. Juni 2024, nahm die Realschule Menden an der Juniorwahl zur Europawahl teil. Dieses Projekt, das bundesweit durchgeführt wird, ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, den Wahlvorgang kennenzulernen und erste Erfahrungen mit dem demokratischen Prozess zu sammeln. Unter der Anleitung von Frau Tawakol und Frau Lynker konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden hautnah erleben, wie eine Wahl abläuft.
Für viele der Jugendlichen war es eine völlig neue Erfahrung. „Es war wirklich interessant zu sehen, wie eine Wahl funktioniert“, berichtet eine Schülerin der Klasse 10. Die Juniorwahl bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Erfahrungen. „Ich fühle mich jetzt viel besser vorbereitet auf die nächsten Wahlen und bin motivierter, tatsächlich wählen zu gehen“, äußerte sich ein Schüler der Klasse 9.
Weiterlesen: Realschule Menden nimmt erfolgreich an der Juniorwahl zur Europawahl teil
m heutigen Dienstag (11.06.) haben drei SchülerInnen der RSM ihre Ausbildung zum Medienscout begonnen. In fünf Workshops, welche vom Medienzentrum des Märkischen Kreises sowie dem Land NRW organisiert und geleitet werden, bekommen die Lernenden Einblicke in Themen wie Cybermobbing, Datenmissbrauch, Sicherheit im Netz etc.
Ziel ist es, dass die drei SchülerInnen ab dem nächsten Schuljahr für die Schulgemeinde als Ansprechpartner zum Thema „Medien“ zur Verfügung stehen.
Die Bigband der Realschule Menden hat am Samstag, 11. Mai, die Eröffnung des Malermarktes in Holzwickede musikalisch gestaltet: Zum Auftakt der zweitägigen Kunstveranstaltung zeigten die jungen RSM-Musikerinnen und Musiker mit fünf verschiedenen Stücken aus den Genres Jazz, Filmmusik und Pop stilistische Vielfalt.
Der musikalische Ausflug zum Gut Opherdicke wurde für die jungen RSM-Musiktalente auch zu einem interessanten Abstecher in die Geschichte des Mittelalters: Auf dem Gelände des Wasserschlosses und ehemaligen Ritterguts spielte die RSM-Bigband inmitten von rund 500 farbenprächtigen Bildern in einem umfangreich restaurierten Gemäuer, das einst als Schafstall gedient hatte.
Weiterlesen: Die Bigband musiziert zur Eröffnung des Malermarktes
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online