Viel Spaß und guten Sport bot der in diesem Jahr erstmals ausgetragene RSM Cup der Jahrgänge 9 und 10. Damit alle Schülerinnen und Schüler einbezogen werden konnten, wurde Völkerball gespielt.
Letzte Woche trat ein Schüler namens Nour Said Rslan (8c) an die SV mit der Bitte heran, im Rahmen der schulischen Möglichkeiten den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen. Gesagt, getan!
Noch am gleichen Tag einigte man sich in der SV AG zusammen mit Nour auf eine Sachspendenaktion, die möglichst zügig starten sollte.
Der Informatik-Biber 2022 ist beendet! Bis Freitag, 18. November, konnten Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen. Die RSM hat mit 57 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. |
Die RSM-Kicker der Jahrgänge 2011/2012 holen in Iserlohn den Turniersieg!
Neben der RSM nahmen die Realschule Hemberg, das Bergstadt Gymnasium Lüdenscheid, die Gesamtschule Iserlohn und das Märkische Gymnasium teil.
In einem spannenden Finale setzte sich das RSM-Team mit 1:0 gegen das Märkische Gymnasium durch. Herzlichen Glückwunsch!
Das Comeback ist geglückt: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat die Realschule Menden am Montagabend wieder ihr erstes Weihnachtskonzert seit 2019 veranstaltet. Rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich auf der Wilhelmshöhe von den RSM-Musiktalenten in Weihnachtsstimmung bringen, für die Organisation und Planung zeichnete die Musikfachschaft der Realschule mit Birgit Windte, Karsten Luig, Dietmar Agnesens und Alexander Schwarze verantwortlich.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Info-Abend für interessierte Eltern
der Grundschüler*innen
Tag der offenen Tür
10:00 – 13:00 Uhr
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online