Carolina aus der Klasse 6e gewann am Dienstag, den 10. Dezember 2024, den Vorlesewettbewerb an der RSM und wurde zur besten Vorleserin gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. bundesweiten Vorlesewettbewerb gegen die Mitschülerinnen und Mitschüler des 6. Jahrgangs durch. Sie zieht nun in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid. Mit großer Lesefreude stellten die Klassenbesten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Danach mussten Jonas (6a), Greta (6b), Lana (6c), Elif (6d) und Carolina sowie Redzo, Roman und Amina im zweiten Durchgang beim Lesen eines Fremdtextes die Jury, die dieses Mal aus Frau Striewe, Frau Piehl und Herrn Chrzanowski bestand, von ihrer Vorleseleistung überzeugen.

Alle klassen- und schulbesten Vorleserinnen und -leser wurden mit einer Urkunde und einem Preis ausgezeichnet. Wie in jedem Jahr hatte Frau Valentin sich viel Mühe bei der Vorbereitung des Wettbewerbs gegeben, sodass er für alle Teilnehmenden eine schöne Erfahrung war.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Langes Maiwochenende

vom 1. bis 4. Mai 2025

Langes Wochenende Christi Himmelfahrt

29.05. bis 01.06.2025

Langes Fronleichnamwochenende

vom 19.6. bis 22.6.2025

Kennenlernnachmittag der neuen 5er

Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Raum B1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung finden entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.

Einladung JHV 2025

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top