Die Gesundheits- und Sportförderung im Hinblick auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern wird im Zeitalter von Social-Media und Computerspielen immer wichtiger. Aus diesem Grund unterstützt die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden unsere Schule in diesem Jahr für diesen Zweck mit einem Betrag von 2.500 Euro. Herr Chrzanowski nahm den symbolischen Scheck für unseren Förderverein am 28.10.2025 entgegen. Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung.
Am heutigen Donnerstag, den 09. Oktober 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden gemeinsam mit den anderen weiterführenden Schulen der Stadt ein ganz besonderes Ereignis: Im Huckenohlstadion stellten sie gemeinsam einen Weltrekord auf! Insgesamt 4172 SchülerInnen bildeten dort das größte menschliche Peace-Zeichen mit einem Durchmesser von rund 70 Metern und setzten damit ein beeindruckendes Symbol für Frieden und Gemeinschaft.
Mit Musik, Sketchen und Theater wurden am Donnerstag, den 28.08.2025 die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen von ihren Vorgängern an der Realschule Menden willkommen geheißen.
Ab halb Zehn füllte sich der Schulhof der RSM: die Einschulung der ca. 135 neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen stand an.
Weiterlesen: Einschulungsfeier zeigt die bunte Vielfalt der RSM

Unter dem Motto „Wir retten ein Stück Regenwald“ hat die Klasse 7b der Realschule Menden Ende Januar selbstgebackenen Kuchen im Foyer verkauft. Inspiriert wurden die Schülerinnen und Schüler durch den Erdkundeunterricht, in dem der tropische Regenwald intensiv behandelt wurde. Schnell war klar, dass man nicht tatenlos bei der Zerstörung zusehen kann. Neben vielen anderen Ideen, hat sich die Klasse entschieden, selbstgemachte Kuchen und Muffins in der Pause zu verkaufen. Und das mit sehr großem Erfolg! 168€ konnten eingenommen werden und somit wurden über 3000 qm Regenwald in Mexiko vor der Abholzung gerettet! Stolz konnte diese Woche die Urkunde entgegengenommen werden. Sie bekommt in der Klasse einen Ehrenplatz.
Eine Schülerin und zwei Schüler der RSM haben am Donnerstag, den 12.12.2024 ihr letztes Seminar zur Grundlagenqualifizierung „Medienscout“ absolviert und dürfen sich nun auch offiziell Medienscout nennen.
Weiterlesen: Drei Lernende der RSM nun offiziell Medienscouts
Ab Januar 2025 wird auf der Windthorststraße ein Durchfahrtsverbot eingerichtet, das in der Zeit von 7:15 bis 8:15 Uhr sowie von 12:30 bis 13:30 Uhr gilt. Dieses Verbot betrifft den Abschnitt der Windthorststraße oberhalb der Einmündungen zur Gisbert-Kranz-Straße und zum Vinckeweg. In diesen Zeiträumen ist es nicht gestattet, die Windthorststraße in Richtung Obsthof zu befahren. Der Linienverkehr ist von dieser Regelung ausgenommen. Die gleiche Regelung gilt auch auf der Bürgermeister-Rau-Straße.
Bitte nutzen Sie die Elternhaltezonen am Amtsgericht, auf der Windthorststraße vor „Silkes Friseur“ sowie den Parkplatz des Restaurants Konfuzius. Diese Maßnahme wurde von der Stadt beschlossen, um den Bereich der Bushaltestelle sicherer zu gestalten und einen reibungslosen Ablauf während der Schulzeiten zu ermöglichen.
Bildquelle: Stadt Menden
|
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
für Eltern der Grundschüler*innen
Do., 11.12.2025 19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)
Sa. 17.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online