Wieder geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem bedingt durch die Pandemie vieles in der Schule ganz anders laufen musste, als geplant. Wir alle standen vor neuen Herausforderungen und hatten plötzlich Aufgaben zu erledigen, auf die wir nicht vorbereitet waren und für die es keine vorgefertigten Lösungen gab. Dennoch haben wir gemeinsam Wege gefunden, die anstehenden Probleme zu bewältigen – Danke dafür!

Victoria Matvievskij aus der 6c ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der RSM. Sie setzte sich am Nikolaustag im 63. Vorlesewettbewerb gegen die vier Klassensieger:innen ihres Jahrgangs durch. Damit hat sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert – der Stadt- bzw. Kreisentscheid findet Ende Januar 2022 statt.

Unter der Leitung von Ulrich Müthing findet in einigen Klassen ein soziales Training zur Stärkung der Klassengemeinschaft statt. Gerade das faire Miteinander ist in der Corona - Zeit zu kurz gekommen.

Durch das Hochwasser der Hönne am 15. Juli sind in Menden nicht nur Gebäude beschädigt worden, viele Familien haben auch ihr Hab und Gut verloren.

Damit es im Schulkiosk nicht zu voll wird und die Abstandsregeln eingehalten werden, gilt bis auf Weiteres folgende Regelung: Die EssBar ist in der ersten großen Pause für die Klassen 5 bis 7 und in der zweiten großen Pause für die Klassen 8 bis 10 geöffnet.
06.09.2021
Genau wie in den letzten Jahren, so werden auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die Besten wurden von einer Jury der SV-AG ermittelt, denen zuvor von der Schulgemeinschaft mögliche Kandidat*innen benannt wurden. Aufgrund von Corona bedingten Einschränkungen im Schulleben können nur die schulischen Leistungen und das soziale Engagement berücksichtigt und geehrt werden.
Den jahrgangsübergreifend besten Zeugnisschnitt hat sich Maximilian Müller aus der 6a erarbeitet -1,0!
Die Ehrung in einem feierlichen Rahmen in der Kapelle muss leider auch wegen der Corona-Auflagen entfallen. Die Sieger erhalten ihre Urkunde bei der Zeugnisvergabe.
Wir gratulieren allen Siegern und hoffen, dass wir sie und viele weitere Mitschüler*innen motivieren können auch im nächsten Schuljahr wieder alles zu geben!
Eure SV
27.06.2021

 

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Informationsabend

für Eltern der Grundschüler*innen

Do., 11.12.2025  19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)

Tag der offenen Tür

Sa. 17.01.2026   10:00 - 13:00 Uhr

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top