Auch im Jahre 2021 hat sich die Sportfachschaft der Realschule Menden zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Deutschen Sportabzeichen zu bringen.
Weiterlesen: RSM trotz Corona erfolgreich beim Deutschen Sportabzeichen
Die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft beteiligen sich an Veranstaltungen des Aktionsbündnisses „Augen auf für Menden“ und nehmen an Gedenkveranstaltungen teil. So wollen Sie aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzen.
Das Jahr 2021 war ein besonderes Jahr für die Realschule Menden, aber nicht
nur aufgrund der Coronapandemie, sondern auch in schwimmerischer Hinsicht. Denn erstmalig fand in der letzten Schulwoche eine besondere Aktion im Hallenbad Menden statt.
Der Auszubildende Tim Hauke geht regelmäßig ins Wasser und trainiert fleißig, um seine baldige Abschlussprüfung zu meistern. Sein ehemaliger Lehrer Dominique Herrmann beobachtete dies in letzter Zeit und hatte die Idee, einen Wettkampf daraus zu machen.
Weiterlesen: Schwimmerischer Jahresabschluss der Städtischen Realschule Menden
Wieder geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem bedingt durch die Pandemie vieles in der Schule ganz anders laufen musste, als geplant. Wir alle standen vor neuen Herausforderungen und hatten plötzlich Aufgaben zu erledigen, auf die wir nicht vorbereitet waren und für die es keine vorgefertigten Lösungen gab. Dennoch haben wir gemeinsam Wege gefunden, die anstehenden Probleme zu bewältigen – Danke dafür!
Im Rahmen der Digitalisierung ist im Jahre 2021 an der Städtischen Realschule Menden einiges geschehen. Die Lehrerinnen und Lehrer der RSM nutzen einen Fortbildungstag, um sich mit der Lernplattform „Logineo“ auseinanderzusetzen. Diese soll nicht nur bei einem erneuten Lockdown, sondern wird auch im Präsenzunterricht in Zukunft verstärkt zum Einsatz kommen.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Info-Abend für interessierte Eltern
der Grundschüler*innen
Tag der offenen Tür
10:00 – 13:00 Uhr
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online