Du möchtest deine Fantasie ausleben und kreative Projekte gestalten?
Dann bist du im Fach Kunst an der RSM genau richtig! In den Klassen 5 und 6 kannst du das KREATIVPROFIL wählen und profitierst von einem besonders spannenden Angebot: Drei Wochenstunden, in denen du deine künstlerischen Fähigkeiten entwickeln und neue Techniken ausprobieren kannst.

-Textilgestalen 
-Farbenlehre Malerei 
-Dreidimensionales Gestalten

Auch in den höheren Klassen steht Kunst im Mittelpunkt. Ab der 7. Klasse hast du die Möglichkeit, Kunst als viertes Hauptfach im Wahlpflichtbereich zu wählen mit 4 Wochenstunden Kunst. Für alle Schülerinnen und Schüler bleibt Kunst außerdem ein fester Bestandteil des Stundenplans mit mindestens einer Stunde pro Woche.

 

Das Kreativprofil – mehr als nur Kunst:
Im Rahmen des Kreativprofils profitierst du von einem abwechslungsreichen Mix:
   •    3 Stunden Kunst
   •    Jeweils 1 Stunde Musik, Physik und Sport

Diese Kombination bietet dir die Chance, sowohl künstlerische als auch sportliche und wissenschaftliche Talente zu entdecken und zu fördern.

 

Unsere Vision:
Farben, Formen, Fantasie – Kunst an der RSM bedeutet mehr als nur Malen und Zeichnen. Hier kannst du dich kreativ entfalten und deine Ideen verwirklichen. Zeig uns, was in dir steckt.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Langes Maiwochenende

vom 1. bis 4. Mai 2025

Langes Wochenende Christi Himmelfahrt

29.05. bis 01.06.2025

Langes Fronleichnamwochenende

vom 19.6. bis 22.6.2025

Kennenlernnachmittag der neuen 5er

Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Raum B1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung finden entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.

Einladung JHV 2025

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top