„Malea ist eines der größten Länder Afrikas. In der Provinz Lufar kommt es regelmäßig zu Unruhen, die Rebellenorganisation „Freies Lufar“ kämpft gegen die Zentralregierung für mehr Unabhängigkeit in ihrer Region. Maleas Milizen gehen gegen Rebellen und Zivilisten in Lufar mit brutaler Gewalt vor. Mittlerweile wird die Zahl der Todesopfer auf 400.000 geschätzt …“
Malea und Lufar sind fiktive Regionen des Planspiels „h.e.l.p.“ Der geschilderte Konflikt ist leider in vielen Ländern dieser Welt bittere Realität.
5000 Euro für die Mitschüler
Erfolgreicher Sponsorenlauf für geflüchtete Familien aus der Ukraine.
Auch wir als Realschule Menden möchten ein Zeichen für den Frieden setzen
und den Menschen in der Ukraine helfen.
Deshalb werden wir am 29.04.2022 einen Sponsorenlauf unter dem Motto:
„Wir laufen nach Kiew“
Neue Erfahrungen sammelten die Schüler*innen der Städtischen Realschule Menden, als sie im Schneegestöber ihren Basar für die Ukraine-Hilfe auf dem Wochenmarkt anboten.
Eine Woche mit Organisation und Basteln, Tüten packen und Osterkarten kreieren ging dem Basar voraus. Jetzt mussten die Schüler mutig die Mendener Bürger*innen auf dem Wochenmarkt ansprechen und einladen, den Basar anzuschauen und Geld zu spenden.
Vor wenigen Tagen fand in Menden die Veranstaltung „Best of Sports“ statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden nicht nur der Sportler und die Sportlerin des Jahres sowie die Mannschaft des Jahres geehrt, sondern auch die erfolgreichsten Schulen bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.
Weiterlesen: Realschule Menden ist drittbeste Schule bei Sportabzeichenabnahme
Auch in diesem Jahr hat sich die RSM erfolgreich mit 41 Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb Informatik Biber beteiligt.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
vom 1. bis 4. Mai 2025
29.05. bis 01.06.2025
vom 19.6. bis 22.6.2025
Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Raum B1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung finden entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online