Am letzten Schultag in diesem Jahr waren alle interessierten Schüler/innen des 5. und 6. Jahrgangs zum Adventsgottesdienst in die Schulkapelle eingeladen. Zum Thema „Macht Platz für Jesus!“ haben einige Schüler/innen das Thema mitgestaltet und vorgetragen.
Pfarrer Thomas von Pavel leitete die ca. 60 Schülerinnen durch den Gottesdienst. Mit viel Kerzenschein und adventlichen Liedern wurde ein gelungener Freitagmorgen zum Kleinen Fest mit viel Vorfreude auf Weihnachten.

 

Schulleitung

Herr Chrzanowski

Herr Chrzanowski ist seit 2023 an der Realschule Menden. Er unterrichtet die Fächer Religion, Geschichte und Mathematik.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Herr Rose (1.RKR)

Herr Rose ist seit 2007 an der Realschule Menden. Er unterrichtet die Fächer Physik, Technik und Musik.




E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Herr Hohl (2.RKR)

Herr Hohl ist seit 2014 an der Realschule Menden. Er unterrichtet die Fächer Physik, Mathematik und Sport. Er ist seit August 2022 Leiter der Erprobungsstufe.




E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Unser Kollegium

 

 Kontakt: Emailliste

Unterkategorien

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Langes Maiwochenende

vom 1. bis 4. Mai 2025

Langes Wochenende Christi Himmelfahrt

29.05. bis 01.06.2025

Langes Fronleichnamwochenende

vom 19.6. bis 22.6.2025

Kennenlernnachmittag der neuen 5er

Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Raum B1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung finden entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.

Einladung JHV 2025

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top